Transparente Projekt­abwick­lung
für Sonder­trans­porte

Sie haben ein anspruchs­volles Transport­projekt und benötigen einen kompetenten Ansprech­partner für transportunterstützende Vorbereitungen? Wir stellen nicht nur individu­elle Stahl­bau­konstruktionen für den Transport und die Lagerung besonderer Güter her, sondern unter­stützen Sie auch bei der Projektplanung Ihrer Transporte.

Insbesondere beim Versand von Schwer- und Schwerstgütern mit anspruchs­vollen Anfor­derungen herrscht häufig Unsicherheit bezüglich der Umsetzbarkeit solch großer Projekte. Wir bei Ossendorf Transport­mechanik wollen Ihnen nicht nur erklären, dass diese Transport-Projekte möglich sind, wir beweisen es Ihnen mit transparenter Projekt­abwicklung.

Verlässlicher Sonder­transport-Partner durch viel Erfahrung

Durch 20 Jahre Erfahrung in der Stahlbau­konstruktion von unter­schied­lichen schweren und unförmigen Gütern haben wir auch bei der vorbereitenden Unterstützung von Sonder­transporten mittlerweile eine professionelle Routine entwickelt. Wir kennen uns aus mit den verschiedenen Anfor­derungen an Sicherung, Transport und Lagerung von besonderem Transport­gut  und können Sie bei der Planung und Vorbereitung großer Transporte unterstützen.

Die Hauptfrage unserer Kunden ist: „Wie transpor­tiere ich mein Gut?“. Wir erstellen Ihnen ein voll­ständiges technisches Konzept unter Einhaltung aller relevanten Normen für Ihr Schwerlastgut. So garan­tieren wir Ihnen nicht nur eine hoch­wertige Konstruktion für Lagerung und Transport, sondern auch eine struktu­rierte Projektplanung von der Anfrage bis zur Umsetzung.

Unser Planungs­tool für
Ihre Transport­projekte

Aus zahlreichen anspruchs­vollen Groß­projekten haben wir Prozesse und Planungen in Standards überführt. Diese Projekt­schritte haben wir künftig in unser neues Planungs­tool übertragen. So garantieren wir eine strukturierte Arbeits­weise, planbare Prozesse und einen transpa­renten Auftrags­ablauf für unsere Kunden. Über dieses Planungs­tool kann jeder Prozess­abschnitt einzeln dargestellt werden, inklusive Zeitplan für die kleinste Unteraufgabe. Daraus wird ein über­sicht­liches Diagramm zum Projekt­ablauf erstellt.

Ein großer Vorteil dieses Planungs­tools ist, dass wir unsere Kunden mit in die Visuali­sierung der geplanten Prozesse einladen können. Sie bekommen also in Echtzeit einen Über­blick über den Projekt­status, offene Aufgaben und Zuständig­keiten. Die Aufgaben können an unsere Mitarbeiter, wie auch Sie und Ihr Projekt­team im Unternehmen zugewiesen werden. So entstehen effek­tive Abstimmungs­prozesse. Auch sämtliche Kommunikation kann auf Projekt- und Aufgabenebene über das Planungstool dargestellt werden. So wird ein Mail-Chaos mit mehrfachen CCs vermieden und alle Projekt­partner erhalten die rele­vanten Informa­tionen auf einen Blick.

Agile Planung hochkomplexer Projekte

Insbesondere Groß­projekte haben häufig viele kleine Unter­aufgaben und unter­schiedliche Zuständig­keiten. Das macht das Einhalten eines starren Zeitplans häufig schwierig. Über unser Planungs­tool wird die Darstellung von Wechsel­wirkungen einer kleinen Änderung und die eventuelle Verschiebung von Folge­schritten möglich. So erhalten alle Beteiligten konstant den Überblick über entsprechende zeitliche, finanzielle oder konstruktive Änderungen des gesamten Transport­projektes.

So garantieren wir Ihnen Planungs­sicherheit und Sicherheit im Allge­meinen durch frühzeitige Erkennung aller Eventua­litäten, möglicher Stör­größen und deren Auswir­kungen.

Fragen zu unseren Leistungen?
Wir helfen gerne!

Kontakt